Ein detailliertes Foto eines einzelnen Pilzes, der inmitten von Erde und Laub steht. Der Pilz hat einen dicken, weien Stiel und einen gelblich-braunen Hut, der mit weien Punkten berst ist. Das Bild ist in einem ungesttigten Stil gehalten und zeigt eine klare, detaillierte Darstellung des Pilzes. Die Aufnahme wurde wahrscheinlich im Freien aufgenommen, mglicherweise in einem Wald oder Garten.
Ein farbenfrohes Foto zeigt eine rote englische Telefonzelle, die an einer Promenade am Ufer eines Sees in Berlin steht. Im Hintergrund sind zwei Personen zu sehen, die den Blick auf das Wasser geniessen. Die Szene vermittelt eine friedliche und entspannte Atmosphre. Der Himmel ist blau und die Sonne scheint hell. Die Architektur des Gebudes ist markant und das Landschaftsbild ist beeindruckend.
Das Foto zeigt den weissen Ausflugsdampfer Astor an einem Steg in Berlin. Das Schiff ist mit roten und weissen Markierungen versehen und verfgt ber ein grosses Sonnendach auf dem Deck. Mehrere Personen befinden sich auf dem Deck und geniessen die Aussicht. Im Hintergrund ist die Berliner Skyline zu sehen. Das Foto wurde an einem sonnigen Tag aufgenommen und zeigt das Schiff in seiner vollen Pracht.
Dieses Bild zeigt eine detaillierte Nahaufnahme einer Ente, die auf dem Boden steht. Die Ente hat ein braun-graues Gefieder mit einem orangefarbenen Schnabel und Füsse. Im Hintergrund ist ein Erpel zu sehen, der ebenfalls auf dem Boden steht. Die Aufnahme wurde in einem urbanen Umfeld aufgenommen, möglicherweise in einem Park oder entlang eines Gehwegs. Das Bild ist gut belichtet und zeigt die Details des Gefieders und des Schnabels der Ente.
Diese Bild zeigt eine Baustelle in Berlin Reinickendorf, hier entsteht eine neue Kaufland Filiale. Der Robau ist fast fertiggestellt.
Ein alter Feuermelder zu sehen vor dem Feuerwehrmuseum in Berlin Tegel.
Ein kleiner Ausschnitt der Modellbahnausstellung LOXX in Berlin. Zu sehen ein Modell der BO105. In der Bo 105 wurde der neu entwickelte gelenklose Rotorkopf eingeführt und erstmals im zivilen Hubschrauberbau mit zwei Wellenturbinen ein zweimotoriger Antrieb verwendet. Leider gibt es diese Ausstellung in Berlin nicht mehr.